- Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.
- Landesmuseum für Vorgeschichte.
- Aktuelles.
- Öffentlichkeitsarbeit.
- Publikationen.
- Filme.
- Tagungen.
- Forschung.
- Denkmalschutzgesetz.
- Himmelsscheibe von Nebra.
- Himmelswege.
- Shop.
- Kontakte.
Harald Meller trifft Lukas Thommen (Teil 1)
Im ersten Teil des Gesprächs erläutert Lukas Thommen die zeitliche und räumliche Verbreitung der Gewinnung und Nutzung von Purpur im Mittelmeerraum sowie die Bedeutung des Purpurs als Distinktionsmittel. Ferner geht er im Interview der Frage nach, seit wann und wofür speziell in Sparta bzw. in Lakonien Purpur genutzt wurde, und welche Bedeutung dem purpurnen spartanischen Kriegergewand, der phoinikis, zukam.
(Dauer ca. 11 Min.)