Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Aschersleben – Rathaus

September 2025

Der erweiternde Umbau des aus dem 16. Jahrhundert stammenden Rathauses zu Aschersleben (Abbildung 1) ist eine der eigenwilligsten, aber auch charakteristischsten Schöpfungen Hans Heckners, des gebürtigen Bayers und langjährigen Stadtbaurats von Aschersleben. Heckners Arbeiten zeichnen sich durch die fantasievolle Abwandlung traditioneller Formen, durch Sinn für Verzierungen und nicht zuletzt durch Plastizität aus. Hinzu kommen oft fein überlegte, leicht verfremdende Elemente. So präsentiert sich auch Heckners Rathausfassade als selbstbewusste, aber nicht aufdringliche Architektur. Die Dachlandschaft (Abbildung 2) erscheint als konsequente Fortsetzung dieser Qualitäten: Der Lisenengiebel, die verschachtelten Dachflächen und die Reihung der Gauben zitieren die pittoresken Dächer der Spätgotik und der Renaissance. Der Architekturschmuck jedoch – die geschwungenen Ortgänge der Gaubengiebel und die dünn geschnittenen, unten spitzig aus der Wand schwingenden Konsolen – sind genau das, was Art déco meint – geistreiche, spielerisch vorgetragene Details.

Text: Volker Seifert
Online-Redaktion: Sarah Krohn

Zum Seitenanfang